Ich bin gut!
Ich habe zwar seit 3 Stunden darüber gelesen und mich versucht darüber zu informieren, habe jedoch immer noch genau so viel Ahnung wie vorher .
Ich habe ein tolles Programm zum Emails abrufen: Foxmail schimpft es sich!
Gerade eben habe ich darin eine tolle Entdeckung gemacht.
Ich kann damit nicht nur E-mails abrufen. Es hat zudem auch einen "RSS reader" ich weiß genau, dass ich nicht weiß was das bedeutet. Aber ich habe den Begriff schon mal gehört.
Irgendwie habe ich es geschafft meine ganzen Blogs die ich verfolge, ich glaube das nennt man feed´s bei Google in eine ompl-datei zu exportieren und zu speichern. Ich schätze einfach mal das ompl ein Datenbankformat ist.
Egal !
Ich habe es soweit, dass ich in Foxmail diese spezielle Datei in einen Kanal einfügen kann.
Mein Ziel: die Blogs verfolgen ohne ständiges hin und her klicken.
Leider, kann ich zwar jeden meiner verfolgten Blogs ( auf der linken Seite ) sehen. Aber keinen "einsehen".
BIS AUF DAS BLOGBUCH. Jenes zeigt mir alle geschrieben Beiträge vom Herrn Köpke an.
Das will mal einer verstehen.
Wieso kann ich bei ihm alles lesen und bei den anderen nicht. Selbst mein eigener Blog, den ich mal zum Test mit Absicht verfolgte ist nicht sichtbar
Für mich ist das alles irgendwie zu kompliziert.
Vielleicht wisst ihr ja Rat zur Stunde der Not :)
Lg Jacky
& You know what I mean
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
7 Kommentare:
Learning by doing. So und nicht anders haben ich und die meisten es gemacht. Und zur Not gibt es Google/Wikipedia, die dir die wichtigsten Sachen erklären. Oder die Hilfe bzw. die Anleitung, die es zu fast jedem Programm gibt.
Du bist alt genug... ;-)
Habe keine Ahnung!!Viel Spass beim weiterdüfteln :-)
@ Gerhard Danke. Ich find es nur kurios das dein Blog der einzigste ist. Vielleicht übersehe ich auch einfach ein Detail, welches dich von den anderen unterscheidet.
@ Andy Ja, gleichfalls.
Ich werde mir sicherlich nochmal die Zeit nehmen, und mir das anschauen.
RSS Reader ist sowas wie ein Abonnement! Kann man auch bei deinem Blog machen( Ich habe ihn jedenfalls) kann man auch in der Seitenleiste ablegen und dann kann man sehen wann es neu Beiträge gibt!
OPML
Die jeweils aktuelle Version mit allen auf der Seite BLOGS aufgeführten, aktiven GermanBlawgs erhalten Sie als
OPML-Datei
zum Importieren in Ihren Feedreeder.
Okay, Danke für die Hilfe. Ich werde mal versuchen, das in die Tat um zu setzten.
Jetzt wo ich deinen Kommentar lese, kommt mir eine Idee wieso Gerhard´s Blogbuch das einzigste ist, welches ich sehen kann.
Danke nochmal.
Du musst den Feed gesondert abonnieren. Dazu nimmt man nicht die normale URL a la:
http://xyou-know-what-i-meanx.blogspot.com/
sondern eine Version, die ungefähr so aussieht:
http://xyou-know-what-i-meanx.blogspot.com/feeds/posts/default
Manche - wie Mary oder ReBloggg - lassen auch nur ein paar Zeilen des Artikels als Feed rausgeben, du und ich lassen aber den ganzen Artikel abgreifen (was ich bequemer finde).
Für Feeds gibt es wohl zwei Standards...RSS und Atom. Keine Ahnung, wo der Unterschied ist. In meinem Fall muss ich nur auf einen Feed-Link oder, rechts in der Adressleiste meines Browser, auf den RSS-Button klicken und schon öffnet sich mein Feed-Reader automatisch und der Blog erscheint in meiner Liste.
Danke dir auch nochmal für deine Hilfe ,
dass der Bloglink, wie du ihn oben genannt hast, nicht funktioniert, war mir klar.
Und, der "/feeds/posts/default"- link funktioniert einwandfrei bei Google-Reader, jedoch aus irgendeinem Grund nicht bei Foxmail und deren RSS-Reader.
Dort wird ein xml Link gewünscht.
Das ist vielleicht der Unterschied zwischen dem einen oder anderen Reader.
Ja, das war alles nicht das Problem, in meiner Liste, hat es einwandfrei funktioniert.
Welches der Unterschied zwischen RSS und Atom ist, habe ich aber auch nicht raus gefunden.
Es ist mir auch egal, ich hab mein Ziel erreicht und bin voll stolz auf mich.
:D
Kommentar veröffentlichen